소스 검색

Updated Debian Article

Thomas Buck 11 년 전
부모
커밋
849a99c535
3개의 변경된 파일11개의 추가작업 그리고 3개의 파일을 삭제
  1. 4
    0
      input/blog/2013_05_05_debian.md
  2. 2
    0
      output/2013_05_05_debian.html
  3. 5
    3
      output/rss.xml

+ 4
- 0
input/blog/2013_05_05_debian.md 파일 보기

@@ -34,6 +34,10 @@ Ich glaube, das hätte auch soweit problemlos funktioniert, wäre da nicht Dovec
34 34
 
35 35
 Ergebniss von all dem ist also, das ich keine Mails mehr @xythobuz.de oder @xythobuz.com oder @xythobuz.org oder @sapcube.de empfangen kann. Blöd, aber auch kein Weltuntergang... :)
36 36
 
37
+**Update:**
38
+
39
+Jetzt funktioniert der Mail Empfang und Versand wieder. Grund für die ganze Aufregung war, daß Dovecot seine Config nun nicht mehr nur in einer Datei stehen hat. Da alles sehr ausführlich kommentiert ist, war die Reparatur aber auch nur ein wenig Copy & Paste...
40
+
37 41
  [deb]: http://www.debian.org/News/2013/20130504
38 42
  [bp]: http://packages.debian.org/de/squeeze-backports/dovecot-core
39 43
  [no]: http://packages.debian.org/de/wheezy/dovecot-core

+ 2
- 0
output/2013_05_05_debian.html 파일 보기

@@ -49,6 +49,8 @@ reboot
49 49
 </code></pre>
50 50
 <p>Ich glaube, das hätte auch soweit problemlos funktioniert, wäre da nicht Dovecot. Das hatte ich vorher nämlich aus den <a href="http://packages.debian.org/de/squeeze-backports/dovecot-core">Squeeze-Backports</a> installiert, jetzt kommt es aber aus der <a href="http://packages.debian.org/de/wheezy/dovecot-core">normalen Distribution</a>. Das hat jetzt irgendwie die gesamte Dovecot + Postfix Konfiguration zerschossen. Mittlerweile hab ich versucht, die Authentifizierung durch LDAP zu lösen, das wollte aber auch gar nicht funktionieren.</p>
51 51
 <p>Ergebniss von all dem ist also, das ich keine Mails mehr @xythobuz.de oder @xythobuz.com oder @xythobuz.org oder @sapcube.de empfangen kann. Blöd, aber auch kein Weltuntergang... :)</p>
52
+<p><strong>Update:</strong></p>
53
+<p>Jetzt funktioniert der Mail Empfang und Versand wieder. Grund für die ganze Aufregung war, daß Dovecot seine Config nun nicht mehr nur in einer Datei stehen hat. Da alles sehr ausführlich kommentiert ist, war die Reparatur aber auch nur ein wenig Copy &amp; Paste...</p>
52 54
 
53 55
             
54 56
 

+ 5
- 3
output/rss.xml 파일 보기

@@ -6,8 +6,8 @@
6 6
 <atom:link href="http://www.xythobuz.de/rss.xml" rel="self" type="application/rss+xml" />
7 7
 <description>xythobuz Electronics &amp; Software Projects</description>
8 8
 <language>en-us</language>
9
-<pubDate>Sun, 05 May 2013 15:44:16 -0000</pubDate>
10
-<lastBuildDate>Sun, 05 May 2013 15:44:16 -0000</lastBuildDate>
9
+<pubDate>Sun, 05 May 2013 21:15:55 -0000</pubDate>
10
+<lastBuildDate>Sun, 05 May 2013 21:15:55 -0000</lastBuildDate>
11 11
 <docs>http://blogs.law.harvard.edu/tech/rss</docs>
12 12
 <generator>Poole</generator>
13 13
 
@@ -35,7 +35,9 @@ sudo apt-get dist-upgrade
35 35
 reboot
36 36
 &lt;/code&gt;&lt;/pre&gt;
37 37
 &lt;p&gt;Ich glaube, das hätte auch soweit problemlos funktioniert, wäre da nicht Dovecot. Das hatte ich vorher nämlich aus den &lt;a href=&quot;http://packages.debian.org/de/squeeze-backports/dovecot-core&quot;&gt;Squeeze-Backports&lt;/a&gt; installiert, jetzt kommt es aber aus der &lt;a href=&quot;http://packages.debian.org/de/wheezy/dovecot-core&quot;&gt;normalen Distribution&lt;/a&gt;. Das hat jetzt irgendwie die gesamte Dovecot + Postfix Konfiguration zerschossen. Mittlerweile hab ich versucht, die Authentifizierung durch LDAP zu lösen, das wollte aber auch gar nicht funktionieren.&lt;/p&gt;
38
-&lt;p&gt;Ergebniss von all dem ist also, das ich keine Mails mehr @xythobuz.de oder @xythobuz.com oder @xythobuz.org oder @sapcube.de empfangen kann. Blöd, aber auch kein Weltuntergang... :)&lt;/p&gt;</description>
38
+&lt;p&gt;Ergebniss von all dem ist also, das ich keine Mails mehr @xythobuz.de oder @xythobuz.com oder @xythobuz.org oder @sapcube.de empfangen kann. Blöd, aber auch kein Weltuntergang... :)&lt;/p&gt;
39
+&lt;p&gt;&lt;strong&gt;Update:&lt;/strong&gt;&lt;/p&gt;
40
+&lt;p&gt;Jetzt funktioniert der Mail Empfang und Versand wieder. Grund für die ganze Aufregung war, daß Dovecot seine Config nun nicht mehr nur in einer Datei stehen hat. Da alles sehr ausführlich kommentiert ist, war die Reparatur aber auch nur ein wenig Copy &amp;amp; Paste...&lt;/p&gt;</description>
39 41
     <pubDate>Sun, 05 May 2013 10:00:00 -0000</pubDate>
40 42
     <guid>http://www.xythobuz.de/2013_05_05_debian.html</guid>
41 43
 </item>

Loading…
취소
저장